
Zubehör
Um den Fischer-alltag zu überstehen brauchht man noch diverses Zubehör.
Zapfen / Posen:
Zapfenposen ist eine effektive Angeltechnik, die oft in Stillgewässern wie Seen und Teichen eingesetzt wird. Dabei wird ein Köder an einem Zapfen befestigt und auf den Grund des Gewässers abgesenkt. Durch die Verwendung eines Zapfens als Schwimmer wird es dem Angler erleichtert, den Moment zu erkennen, wenn ein Fisch am Köder zieht.
Karabiner:
Wirbel und Karabiner sind wichtige Bestandteile der Angelausrüstung, die eine Reihe von Funktionen erfüllen. Ein Wirbel ist ein kleines Gerät, das zwischen der Angelschnur und dem Haken befestigt wird, um die Schnur vor Verwicklungen zu schützen.
Blei:
Das Angeln mit Blei ist eine der gebräuchlichsten Techniken in der Angelsportgemeinschaft. Das Blei wird an der Angelschnur befestigt, um den Köder auf die gewünschte Tiefe zu bringen und in der Strömung zu halten.
Kescher/ Netz:
Das Angeln mit Kescher oder Netz ist eine wichtige Technik, um gefangene Fische sicher und schonend aus dem Wasser zu entfernen. Kescher und Netze werden in verschiedenen Größen und Materialien hergestellt, um sich den Bedingungen des Gewässers und den Bedürfnissen der Fische anzupassen.
Haken:
Haken gibt es mit mit Gewichten oder ohne . Die Haken die bereits mir Gewichten versehen sind nennt man Jig-Heads.
Diese werden in der Regel für das montieren des Gummiköders verwendet und beeinflussen die Tauchtiefe des Köders.
Ansonsten werden Haken ohne Gewichte eingesetzt.
Vorfachmaterial:
Insgesamt ist das Vorfachmaterial eine wichtige Komponente der Angelausrüstung, die dazu beiträgt, die Effektivität des Angelns zu erhöhen und den Fangerfolg zu maximieren.
Unterkategorien
Zapfen / Posen
Die klassische Zapfen / Posen Angelei ist noch immer sehr beliebt unter den Anglern. Alt bewährt und für gut befunden, ein absolutes muss in jeder Anglerkiste.
Haken
Der Haken – das Grundstück jeglicher Montagen. Es gibt sie in jeglicher formen, gebunden oder lose.
Boxen und Dosen
Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt auch beim Angeln, wer Ordnung hat, hat mehr Zeit zum Angeln.
Kescher / Feumer
Kescher oder auch Feumer genannt ist ein absolutes Muss, um den Fisch artgerecht zu landen. Grundsätzlich sollte man zu einem Kescher greifen, der über ein gummiertes Keschernetz verfügt. Das hat drei entscheidende Vorteile: Die Schleimhaut des Fisches wird geschont. Die Haken verfangen sich nicht im Keschernetz und lassen sich leicht lösen.
1406 Artikel gefunden