Area Game Spoons SUKOSHI Chartruese/Fuschia 2.5g

Köder
Brauchst du Unterstützung bei deiner Wahl
Wer Fische fangen will muss diese auch ködern....
Man sollte sich gedanken machen welche natürliche Beute der Zielfisch fängt und den Köder dementsprechend wählen.
Dabei gibt es eine grosse Auswahl an Marken und Köder-Typen. Wer sich im Köder-Jungel nicht verirren möchte, der kann ganz einfach folgende Punkte beachten.
Als Erstes sollte, man sich überlegen auf welchen Zielfisch man es abgesehen hat. Anhand des Zielfisches wird dann die Grösse des Köders bestimmt. Es liegt nahe , dass kleine Köder eher für kleinere Fische sind und grössere für grosse Fische.
Es gibt viele verschiedene Köder Kategorien, zum einen sind es die weichen Köder, Softbaits genannt, wie z. B. Gummiköder, Twister, Frösche und Insektenimitate. Als Zweites kommen die harten Köder die man Hardbaits nennt ,dazu gehören die Wobbler wie z. B. Crankbaits, Jerkbaits, Popper
Als drittes gibt es noch die altbekannten Blechköder welche auch zu der Familie derHardbaits gehören. diese gibt es schon seid eh und je, und sind sehr beliebt bei den Anglern. In die Kategorie Blechköder gehören Spinner, Löffel, Jiig-Spinner.
Generell lässt sich sagen das Softbaitsköder eher günstiger in der Anschaffung sind und die Fische sind beim Anstossen weniger misstrauisch als bei einem Hradbaitköder. Hardbait s dagegen haben eine bessere Action und Haltbarkeit
In trüben Gewässern spielt auch die Lichtreflektion um UV bereich eine rolle. Es gibt UV aktive und inaktive Köder. Bei Dämmerlicht, grösseren Tiefen oder bei Trüben Wasser macht es Sinn das die Köder das Uv Licht wiedergeben. Dadurch werden sie von den Fischen eher wahrgenommen..
Hybridköder gibt es mittlerweile schon von verschiedensten Marken. Hybrid bedeutet, das der Köder aus einem harten Teil und einem soften Teil besteht. Der Soft Teil kann man in der Regel austauschen, falls dieser nach einem Hechtangriff beschädigt wurde.
Mittlerweile gibt es immer mehr Köder, die mit Geruch versehen sind. Beliebte Geschmäcker sind z.b. Knoblauch-, Binnenmaden- , Fisch- , DNA-Duft usw.
Viele Köder sind mit Rasseln versehen, diese dienen der Geräuschverbreitung im Wasser. Fische werden durch die Rasseln von weither angelockt. Teils Gummiköder haben ein vorgefertigte Öffnung, wo man die Rasseln nachrüsten kann.
Unterkategorien
Hardbaits
Finde jetzt deinen Hardbait wie zum Beispiel Wobbler, Spinner, Blinker, Jerkbaits oder Crankbaits
2735 Artikel gefunden